Ausgabe 13/2021

Heftinhalt:

  • Brigadegeneral Armin Fleischmann über den Megatrend Digitalisierung
  • „Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern“
  • Wehrbeauftragte besucht Gebirgsjäger
  • Multinationales Kommando Ulm beendet Bereitschaft
  • Enhanced Forward Presence: Panzergrenadiere „Klar zum Gefecht“
  • Joint Arctic Training 2021: Seebataillon übt Winterkampf

Ausgabe 12/2021

Heftinhalt:

  • Zukünftige Fähigkeiten der Landstreitkräfte
  • Leoparden üben für Einsatz in Litauen
  • Kommandowechsel Inspekteur Marine
  • Afghanistan-Einsatz wird fortgesetzt
  • MANTIS wacht über Camp Castor
  • ARGE NNbS will Fähigkeitslücke stopfen

Ausgabe 11/2021

Heftinhalt:

  • Russland, seine Zukunft. Und die Deutschen.
  • Überwiegend wehrhaft: ein Kommentar von Hans-Peter Bartels
  • Zur Drohnendebatte in der SPD
  • Zur Corona-Lage: Es ist eins vor zwölf
  • Corona-Vermächtnis Hybride Fortbildungen
  • System Panzergrenadier ist gefechtstauglich

Ausgabe 10/2021

Heftinhalt:

  • Zum Problem der Instandsetzungsmonopole
  • MELLS-Schießen in Wildflecken
  • Neue Simulationstechnik am GÜZ
  • Back to the Roots: Heer benennt Schulen um
  • U-Boot-Manöver Dynamic Manta abgeschlossen
  • Goodbye, Transal

Ausgabe 09/2021

Heftinhalt:

  • Im Portrait:Karl Bebendorf
  • Speerwerfer Johannes Vetter
  • Neue Heimat für alte Panzer
  • Nachwuchskommandanten beim scharfen Schuss
  • Rückkehr aus Dschibuti
  • Die Frauen kommen

Ausgabe 08/2021

Heftinhalt:

  • Im Portrait: Die 6./ObjSRgtLw
  • Die Objektschutzkompanie bei MINUSMA
  • Die NSR-Analyseeinheit: eine Schnellanleitung
  • Zur Corona-Lage: Es ist fünf vor zwölf
  • Sturmgewehr: Haenel ist raus
  • Übernahme von RUAG AS genehmigt

Ausgabe 07/2021

Heftinhalt:

  • Michael Scholz zum Drohnendebakel
  • Ausbildung von Drohnenpiloten im Simulator
  • UAV für taktische Einsätze
  • Die Kampagne „Soldaten schützen!“
  • Freud und Leid der VJTF
  • Ausbildung mit Freund-Feind-Quartett

Ausgabe 06/2021

Heftinhalt:

  • Workshop KI für die Bundeswehr
  • Krisenfrüherkennung, made by Bw
  • Kein Hexenwerk: Einrichtung eines NSR
  • Die Corona-Farce: Fahrplan zur Krisenbewältigung
  • Ministerin besucht Sanitätsakademie
  • Lebenszeit von Tornados wird verlängert

Ausgabe 05/2021

Heftinhalt:

  • Interview: Fähigkeiten des H145 LUH SAR
  • Stärkere Kooperation bei Rüstungsprojekten
  • Mit MELLS im scharfen Schuss
  • Roboter daVinci im Bw-OP
  • CIR: 2. Platz bei internationaler Challenge
  • Maritime Demonstration des MQ-9B geplan

Ausgabe 04/2021

Heftinhalt:

  • Ausb/ÜbZ Lbwglk als operative Ressource
  • GenStArzt Dr. Krüger im Interview
  • Wehrbeauftragte besucht Infanterieschule
  • Neuer Schutz für Leopard 2
  • Verband fordert mehr Reservistenstellen
  • Aufgeschnappt: Andreas Hubert zu Beschaffungen