Ausgabe 34/2022

Heftinhalt:

  • Bedeutung von Präzision für die Wirkung moderner Waffensysteme (Teil 2/2)
  • Referatsleiter BAAINBw zur CWIX
  • Übung Pitch Black hat begonnen
  • Lambrecht empfängt Marles im BMVg
  • MBDA: Ein Bollwerk gegen Feinddrohnen
  • BWI: 15 Jahre Digitalisierung Bw

Ausgabe 33/2022

Heftinhalt:

  • Die Bedeutung von Präzision für die Wirkung moderner Waffensysteme (Teil 1/2)
  • Kommentar: Wo bleibt die Zeitenwende?
  • Rapid Pacific 2022: Vega führt Australien-Mission
  • Letter of Intent zum Ringtausch mit Slowakei unterzeichnet
  • Die NRF-Übung Deployed Elephant 22
  • UNMISS: Multinationale Kooperation für einen UN-Einsatz

Ausgabe 31/2022

Heftinhalt:

  • Strategische Aufklärung: Putins Wunderwaffe ZIRKON (Teil 1/2)
  • Ullrich Spannuth zu seiner Rolle bei der NATO Mission Iraq
  • Übergabe: Wieder deutsche Eurofighter über dem Baltikum
  • Not am Mann – Die DSK im Waldbrandeinsatz
  • Die Bundeswehr unterstützt im Grunewald

Ausgabe 30/2022

Heftinhalt:

  • Strategische Aufklärung: Und monatlich grüßt Hiroshima
  • NV-Interview zum H145M mit HForce-System
  • Panzergrenadiere üben das hochintensive Gefecht bei eFP
  • IT-Bataillon 293 übt bei Flinker Gabriel
  • Unternehmen vertiefen Zusammenarbeit bei Raketenartillerie
  • Kooperation bei DIRCM-Systemen wird fortgesetzt

Ausgabe 29/2022

Heftinhalt:

  • Manfred Opel:Die Früchte der Klugheit
  • Martin Schelleis im NV-Interview
  • Experten der ABC-Abwehrtruppe beim Schnellen Adler
  • New Force Model:Deutschlands NATO-Engagement ab 2025
  • Thomas Czada zu den Übungen seines IT-Bataillons
  • Die Luftwaffenübung Rapid Pacific 2022

Ausgabe 28/2022

Heftinhalt:

  • Manfred Opel: Das Aus für Putin (Teil 2 von 2)
  • Die Logistikübung „Wettiner Heide“
  • Schweizer Taschenmesser im Brigadeformat – Die Mittleren Kräfte Heer
  • Vorgestellt: Das NALT
  • Militärische Fallschirmspringer holen WM-Medaillen

Ausgabe 27/2022

Heftinhalt:

  • Manfred Opel: Das Aus für Putin (Teil 1 von 2)
  • Besonderheiten des Kampfs im Gebirge
  • Seeevakuierung beim „Schnellen Adler 2022“
  • Neuer stellvertretender Kommandeur DSK
  • CWIX – Testevent für Interoperabilität
  • RSOM-Workshop: Experten im Austausch

Ausgabe 26/2022

Heftinhalt:

  • Manfred Opel:Rationale Gedanken zum Ende des Ukraine-Kriegs
  • Ein Puma-Bataillon zeigt seine Krallen
  • CIR erhält modernisierte Bodenstationen
  • Die Logistik-Übung „Starker Pegasus“
  • Neuer Player für Cybersecurity gegründet
  • Schweden beschafft neue Brückensysteme

Ausgabe 25/2022

Heftinhalt:

  • Sachstand und Perspektiven der schweren mechanisierten Kräfte
  • Manfred Opel: Globalisierung, ja – aber anders!
  • SeRANIS – Spitzenforschung im Weltraum
  • Ein offener Himmel – nicht nur über Berlin
  • Inspekteur Heer besuchte ILA
  • Über Ostdeutschlands stolze Leichtathletik-Hochburgen

Ausgabe 24/2022

Heftinhalt:

  • Luft- und Raumfahrt als Treiber der Wirtschaftskraft
  • Internationale MDO-Ansätze und Folgerungen für Deutschland
  • Luftevakuierung beim „Schnellen Adler
  • „Ramstein Legacy 2022“: Schutz des Luftraums an der Ostflanke
  • Letzter Airbus A310 geht aus der Nutzung
  • Multibase: Erster Markterfolg für Palettenlösung