Ausgabe 45/2022

Heftinhalt:

  • Psychologische Kriegsführung und die Gruppe Wagner (Teil 2/2)
  • Support and Enabling Command: Netzwerk von Europa nach Übersee
  • Gründung des Baltic Cyber Commanders Forum
  • Scharfschützen des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 bilden aus
  • Zwanzigster CH-47F Chinook an die Niederlande übergeben
  • Mehr tragbare Funkerfassungsempfänger für die Netzagentur

Ausgabe 44/2022

Heftinhalt:

  • Psychologische Kriegsführung und die Gruppe Wagner (Teil 1/2)
  • Andreas Hubert zum Kompetenzerhalt in der Flugsicherung
  • Das KI-Labor als Lern- und Entwicklungsumgebung
  • Die Übung Baltic Tiger ist beendet
  • Die Marine erhält Volcano-Munition
  • Erste Forschungsphase zu KRITIS gestartet

Ausgabe 43/2022

Heftinhalt:

  • Die neue Nuklearstrategie der Biden-Administration
  • MINUSMA: Die wachenden Augen des Camp Castor
  • Lambrecht: Volles Vertrauen ins KSK
  • Prominenter Besuch bei Übung Heimdall 2022
  • ATM ComputerSysteme mit neuer Website

Ausgabe 41/2022

Heftinhalt:

  • Es grüßt:General Winter (Teil 1/2)
  • Scholz besucht ALÜ LandOp
  • WIS bei der Übung Golden Mask 22
  • Forschung zum Schutz kritischer Infrastrukturen
  • Burkhard Looks, der Europameister-Macher
  • Ungarn erhält ersten Schützenpanzer Lynx

Ausgabe 42/2022

Heftinhalt:

  • Es grüßt:General Winter (Teil 2/2)
  • Die Übung Baltic Tiger 2022
  • Baumgärtner zu Angriffen auf medizinische Einrichtungen
  • Bericht:: Pressetag bei der Bayern-Chemie
  • Teaser: TV-Dokumentation „Moderner Krieg“
  • Ukraine erhält modernes Feldhospital

Ausgabe 40/2022

Heftinhalt:

  • Der „bittere Krieg“ klopft an die Tür (Teil 2/2)
  • Event-Bericht: Rüstungsbeschaffung in Kriegszeiten
  • Wildkatzen trainieren für die NRF
  • Rüstzeug für das Quantenzeitalter
  • Neue deutsch-australische Industriepartnerschaft bei Marinemunition
  • GA-Europe in Deutschland wird 30

Ausgabe 39/2022

Heftinhalt:

  • Der „bittere Krieg“ klopft an die Tür (Teil 1/2)
  • Das Eurocorps wird 30
  • Der Ex-Kommandeur eFP Litauen zieht Bilanz
  • Der „RABE“ im Einsatz in Estland
  • Neuer Leiter BU ISTAR & EW bei Elbit Systems Deutschland

Ausgabe 38/2022

Heftinhalt:

  • Von einem, der schlecht schläft … (Teil 2/2)
  • Christina Moritz: Sicherheitspolitischer Blackout
  • Resümee zur Bundeswehrtagung 2022
  • Einsatzbereitschaft Flugabwehr in der Slowakei überprüft
  • 100 Tage Luftwaffe in Down Under
  • Technologieforum stellt Systeme für den Einsatz vor

Ausgabe 37/2022

Heftinhalt:

  • Von einem, der schlecht schläft … (Teil 1/2)
  • Leichtathletik-Achterbahn der Sportsoldaten
  • Pioniere üben Sprengfallensuche mit neuer Drohne
  • ZDigBw – ein wichtiger Baustein zur Digitalisierung der Bundeswehr
  • Neue Kooperation für die Digitalisierung von Landstreitkäften

Ausgabe 36/2022

Heftinhalt:

  • Der Herr der starken Worte (Teil 2/2)
  • Schallmauer durchbrochen: NSR ist nicht mehr wegzudiskutieren
  • Übung Pitch Black: „Sie verdursten bevor Sie verhungern!“
  • Marineflieger auf NATO-Aufklärungsmission im Mittelmeer
  • Central Europe Pipeline System mit deutschem Vorsitz
  • Projekt „Bundes-WEAR“ gewinnt bei eGovernment-Wettbewerb