Deutsches Heer übernimmt Heimatschutzkräfte

Am 14. März hat das Deutsche Heer die Heimatschutzkräfte der Bundeswehr mit einem feierlichen Appell in Berlin übernommen. Mit der Zeremonie wurde gleichzeitig die Heimatschutzdivision aufgestellt.

Der Appell zur offiziellen Aufstellung der Heimatschutzdivision ist ein zentraler Meilenstein. Das Ereignis markiert nicht nur den symbolischen Beginn der neuen Führungsstruktur, sondern unterstreicht auch die Bedeutung der Heimatschutzkräfte als essenziellen Bestandteil der Landes- und Bündnisverteidigung. Heimatschutzkräfte schützen und verteidigen das eigene Staatsgebiet. Dabei geht es nicht nur um militärische Bedrohungen, sondern auch um Unterstützung in Krisensituationen, etwa bei Naturkatastrophen, großflächigen Stromausfällen oder Pandemien aber auch um Abschreckung. Die Bundeswehr übernimmt im Heimatschutz eine unterstützende Rolle für zivile Behörden, wenn deren Ressourcen an ihre Grenzen stoßen.

„Dieser feierliche Appell ist ein wichtiges Signal für den Schutz unserer Heimat. Mit der Entscheidung, die Heimatschutzkräfte dem Heer zu unterstellen, werden diese erstmals zentral geführt. Ich bin überzeugt, sie sind im Heer gut aufgehoben“, betont der Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr, Generalleutnant Andreas Hoppe in seiner Rede. Auch der ehemalige Bundespräsident, Joachim Gauck, würdigt den Heimatschutz mit seinen Worten. „Es ist ein sichtbares Zeichen, dass sich unser Land seiner Verantwortung stärker als zuvor stellt. Wir brauchen die Bereitschaft, unsere Art, zu leben zu schützen und, wenn nötig, zu verteidigen. Sie sind das Bindeglied zwischen militärischem Schutz und ziviler Widerstandsfähigkeit“, hob Gauck die wichtige Rolle der vielen Menschen unseres Landes hervor, die im Heimatschutz mitwirken.

Die Maßnahmen sind wichtiger Bestandteil der aktuellen Reorganisation der Bundeswehr. Mit dem Unterstellungswechsel der Heimatschutzkräfte vom Territorialen Führungskommando der Bundeswehr hin zum Heer wird die Führungsstruktur im Bereich der Landes- und Bündnisverteidigung deutlich gestärkt. Bereits am 1. Januar 2025 begann die Aufstellung des Stabes der neuen Heimatschutzdivision (HSchDiv) mit Sitz in der Julius-Leber-Kaserne. Am 13. Dezember 2024 wurde vorbereitend ein sogenannter Aufstellungsstab eingerichtet. Die HSchDiv ist nun die vierte Division des Heeres. Sie wird bald eine Stärke von insgesamt sechs Regimentern haben, die sich in ganz Deutschland verteilen.

Quelle: PIZ Heer; Bildrechte: Bundeswehr/Marco Dorow

Weitere Informationen zum Heimatschutz finden Sie hier:

Heimatschutzdivision

Heimatschutzkräfte: Essenziell für den Betrieb der Drehscheibe Deutschland

Weiterentwicklung: IRIS-T- Lenkflugkörper

Der Luft-Luft-Lenkflugkörper IRIS-T (Infra Red Imaging System Tail/Thrust Vector-Controlled) ist die Hauptbewaffnung von Eurofighter und Tornado zur Bekämpfung von Zielen auf kurzer Reichweite. Der mit einem Infrarotsuchkopf und einer Heck- und Schubvektorsteuerung ausgestattete Lenkflugkörper wird bereits seit 2005 durch die Luftwaffe genutzt.

Um die hohe Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit dieser Waffe zu erhalten, unterzeichnete die Präsidentin des Beschaffungsamtes der Bundeswehr, Annette Lehnigk-Emden, kürzlich einen Vertrag mit der Firma Diehl Defence zur Entwicklung des IRIS-T Block II Luft-Luft-Lenkflugkörpers.

Zwei Eurofighter mit angebrachten Luft-Luft Lenkflugkörpern IRIS-T.
Bildrechte: Bundeswehr/Christian Timmig

Der Vertragsschluss erfolgte auf Basis einer internationalen Vereinbarung zwischen Deutschland, Spanien, Italien und Schweden mit dem Ziel der gemeinschaftlichen Weiterentwicklung des Lenkflugkörpers. Die Verbesserung des Systems wird die Wirkungsüberlegenheit der Luftfahrzeuge der IRIS-T-Nutzernationen weiterhin sicherstellen.

Deutschland verantwortet das Projekt mit dem im Beschaffungsamt der Bundeswehr verorteten Projektmanagementbüro für alle Partnerstaaten und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Beschaffungsharmonisierung innerhalb Europas.

Weltweit wird der Lenkflugkörper IRIS-T von 13 Nationen genutzt. Er bildet darüber hinaus die technologische Grundlage für den Effektor des Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM.

Quelle: PIZ AIN

Aus dem Bundesvorstand sind ausgeschieden: (von links OStFw a.D. Volker Zarth, GenLt Gerald Funke, Oberstlt Roman Schlosser und Oberstlt a.D. Joseph Steibel) Blauer Bund

Verdiente Mitglieder erfahren Ehrung durch den bB

In Anlehnung an eine Sitzung des Bundesvorstandes des bB wurden vier ehemalige Vorstandsmitglieder aus diesem Kreis verabschiedet und geehrt.

Nach gut dreieinhalb Jahren hatte GenLt Gerald Funke den Staffelstab als Präsident des bB an seinen Nachfolger übergeben. Er blickt auf eine bewegte Zeit zurück, hatte er doch während der Coronapandemie das Amt übernommen und den Verein um viele damit zusammenhängende Klippen geschifft. Darüber hinaus hat GenLt Funke viele inhaltliche Impulse gesetzt und besonders für die Informationsveranstaltung wiederkehrend thematisch passende, hochrangige Vortragende gewinnen können.

Die siebenundzwanzig Jahren Vorstandsarbeit, auf die OStFw a.D. Volker Zarth zurückblicken kann, sind zeitlich kaum zu  übertreffen. Als langjähriger Schatzmeister hat er die finanziellen Geschicke ohne jegliche Beanstandung und zum Wohle des Vereins geleitet. Als Webmaster hat er für einen stets aktuellen und seit einigen Jahren auch modernen und zukunftsfähigen Internet-Auftritt des bB gesorgt. Er hat zusätzlich weit über sein Aufgabenfeld hinaus Ideen und Projekte für den bB vorangetrieben, wie zuletzt das neue Corporate Design, das sich auf Webseite, Messestand und im Magazin wiederfindet. Eine abschließende Aufzählung seiner Verdienste für den bB an dieser Stelle würde den Rahmen sprengen.

Für zehn Jahre war Oberstlt Roman Schlosser der Redakteur des bB. In dieser Zeit hat er zehn Magazine und dreißig Newsletter des Vereins federführend bearbeitet und dazu eine Vielzahl von Autoren für Beiträge gewinnen können oder Artikel selbst verfasst. Regelmäßig werden die Publikationen des bB von den Mitgliedern als wichtige Säule der Attraktivität des bB angesprochen, hierzu hat er einen wesentlichen Beitrag geleistet.

Ebenfalls zehn Jahre stand Oberstlt a.D. Joseph Steibel dem Bundesvorstand als Beisitzer zur Verfügung. Als wertvoller Ratgeber und Federführer für einzelne Projekte, wie die Digitalisierung der Vereinschronik, Satzungsänderungen oder die Umsetzung des Datenschutzgrundverordnung, hat er sich für den bB sehr verdient gemacht.

Aus dem Bundesvorstand sind ausgeschieden: (von links OStFw a.D. Volker Zarth, GenLt Gerald Funke, Oberstlt Roman Schlosser und Oberstlt a.D. Joseph Steibel) Blauer Bund
Ehemalige Mitglieder des Bundesvorstand (von links OStFw a.D. Volker Zarth, GenLt Gerald Funke, Oberstlt Roman Schlosser und Oberstlt a.D. Joseph Steibel) wurden am 20.01.2025 geehrt.

Der aktuelle Bundesvorstand war ebenfalls einstimmig dieser Auffassung und so sprach unser neuer Präsident GenMaj Jochen Deuer folgende Ehrungen aus:

Ehrenmitglied

  • GenLt Gerald Funke

Verdienstnadel in GOLD

  • OStFw a.D. Volker Zarth
  • Oberstleutnant Schlosser
  • Oberstlt a.D. Joseph Steibel

Text: Oberst a.D. Thomas Mönnighoff

LGM GmbH – JOB DESCRIPTION ILS MANAGER – DONAUWORTH

The mission of the LGM Group is to design unique innovative solutions (products, organizational, or technological) for large industrial groups, aiming to enhance the performance of large complex systems and infrastructures during operational and maintenance phases.

LGM is the historical entity of the Group, where everything started more than 30 years ago. Today, LGM comprises approximately 1100 employees, both in France and internationally, who analyze, optimize, and manage the design, operation, and maintenance of complex systems.

What do we seek?

We are looking for motivated and experienced engineers, who will ensure the consistency and performance of complex systems and who are interested in understanding the overall structures and designs. You will have the chance to work in a motivated, multi-national team dedicated to finding creative solutions and pushing innovations in their fields of expertise.

What will you do?

As an ILS manager, your responsibilities will include:

  • Understanding of processes, tools and business issues
  • Carrying out maintenance analysis according to the ILS Management Plan and according to internationally applicable norms and standards
  • Implementation of Logistic Support Analysis (LSA) methods to improve the development process and meet maintainability targets
  • Analysing and optimizing the maintenance plans, to adapt the development or operation of the system and ensure the achievement of maintainability objectives
  • Build a technical understanding of complex systems and processes
  • Analysing system maintenance needs and create the associated Logistic Support Analysis plan
  • Analysing maintenance studies and further develop or adjust maintenance plans
  • Analysing the availability and overall cost of ownership of the studied system, through
  • Planning of technical meetings; follow-up with design office: reliability and maintainability
  • Project coordination What is required? The ILS Business Line is a professional community within the LGM Group, bringing together our engineers, project managers and LGM experts for mutual improvement and skill-development.

Your abilities should include:

  • Professional experience in Integrated Logistics Support (ILS), Product Lifecycle Management, Support & Reliability Engineering or similar fields
  • You have significant experience in the aeronautical sector and helicopters
  • Technical knowledge of systems and maintenance and associated standards
  • An analytical mind to understand the challenges, constraints and customer needs
  • The ability to anticipate and overcome technical difficulties/problems
  • Excellent interpersonal and communication skills to participate in and lead meetings to understand our clients‘ expectations and promote the requirements of maintenance in a multi-business environment
  • Confidence and autonomy in the performance of your tasks
  • The ability to quickly integrate into project teams and critically question complex issues
  • Fluency in English and German (written and spoken) is essential, French skills are an asset If you are looking for a challenging career within a motivated, young and international team, we look forward to receiving your application!

LGM GmbH – Dr. Ludwig Bölkow Str. 1 – 86609 Donauwörth – Germany

Kärcher Futuretech GmbH – SERVICETECHNIKER (M/W/D) AUSSENDIENST INTERNATIONAL

Die Kärcher Futuretech GmbH Ist ein Tochterunternehmen der internationalen Kärcher-Gruppe. Als führender Systemherstellerentwickeln, produzieren und vertreiben wir Produkte für Materialerhaltung, Mobile Verpflegung, Wasseraufbereitung, Feldlager und ABC-Schutz. Unsere Spezialisierung liegt bei öffentlichen Auftraggebern und Hilfsorganisationen.

Wir suchen an dem Standort Schwaikheim in Vollzeit (unbefristet) einen

SERVICETECHNIKER (M/W/D) AUSSENDIENST INTERNATIONAL

Das werden Ihre WOW-Momente:

  • In dieser abwechslungsreichen Position warten und reparieren Sie unsere Geräte überall dort, wo es der Kunde fordert, z. B. in Werkstätten, Kasernen, aber auch an Orten, an welchen es keine feste Infrastruktur gibt.
  • Dank Ihrer Unterstützung sind die Gerätschaften unserer Kunden – in erster Linie Militär (Bundeswehr) sowie der Zivil- und Katastrophenschutz – optimal einsatzbereit. Die Geräte reichen von mobilen Anlagen zur Trinkwasserversorgung über Anlagen und Komponenten für die Dekontamination u.a. von Personen und Fahrzeugen, mobilen Feldküchen bis zu Heiz- und Klimageräte, Sanitär- und Wäschereichsystemen u.v.m.
  • Sie führen Sicherheitsprüfungen durch, ermitteln Fehlerursachen (Troubleshooting), beheben Störungen und sorgen so für einen reibungslosen Weiterbetrieb.
  • Ergänzend unterstützen Sie in unserem Werk in Schwaikheim bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen oder der Werksinstandsetzung.

Es wäre WOW, wenn Sie das hier mitbringen:

  • Eine abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Mechatronik, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation Industriemechaniker*innen bieten wir die Möglichkeit der Weiterbildung zur Elektrofachkraft IHK.
  • Idealerweise erste Berufserfahrung als Wartungs- oder Servicetechniker*in oder in der Montage bzw. Instandhaltung. Diese Stelle eignet sich gut sowohl für den Quer- als auch Berufseinstieg.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie hohe interkulturelle Kompetenzen.
  • Eine Reisebereitschaft von etwa 70% innerhalb Deutschlands sowie in regelmäßigen Abständen auch international.
  • Ein verbindliches Auftreten, Organisationstalent, eine hohe Kunden- und Serviceorientierung in Verbindung mit einer ausgeprägten Hands-On-Mentalität runden Ihr Profi l ab.

Unser Kärcher WOW-Paket:

  • Eine betriebliche Altersvorsorge oder eine Direktversicherung, die Ihre gesetzliche Rentenversicherung ab dem ersten Arbeitstag ergänzt.
  • Technisch anspruchsvolle Aufgaben für Tüftler*innen die Service groß schreiben und mehr als nur die Werkstatt vor der eigenen Haustür sehen möchten.
  • Wir bieten u.a. folgende Fortbildungen an: DGUV 79 („Verwendung von Flüssiggas), DGUV Regel 100-500 2.36 („Arbeiten mit Flüssigkeitsstrahlern“), Druckgeräteprüfung nach BetrSiVO.
  • Bis zu 32 Tage Urlaub.
  • Per Entgeltumwandlung Ihr neues Fahrrad oder Auto finanzieren.
  • Ein Servicefahrzeug mit umfassender und moderner Werkzeugausstattung.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen, renommierten Familienunternehmen.

Die Stelle ist mit KEG 13-15 eingestuft, abhängig von der Berufserfahrung.

Also: Wanna WOW with us?

Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf online hoch und hinterlassen Sie Ihre Kontaktinfos. Wir freuen uns darauf, Sie von Ihrerpersönlichen WOW-Seite kennenzulernen! Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Together towards a clean world.

Lisa Busch | Recruiterin
lisa.busch@karcher.com | +49 (0) 7195 14 5781

Kärcher Futuretech GmbH – SERVICETECHNIKER (M/W/D) AUSSENDIENST NATIONAL

Die Kärcher Futuretech GmbH Ist ein Tochterunternehmen der internationalen Kärcher-Gruppe. Als führender Systemherstellerentwickeln, produzieren und vertreiben wir Produkte für Materialerhaltung, Mobile Verpflegung, Wasseraufbereitung, Feldlager und ABC-Schutz. Unsere Spezialisierung liegt bei öffentlichen Auftraggebern und Hilfsorganisationen.

Wir suchen an dem Standort Schwaikheim in Vollzeit (unbefristet) einen

SERVICETECHNIKER (M/W/D) AUSSENDIENST NATIONAL

Das werden Ihre WOW-Momente:

  • In dieser abwechslungsreichen Position warten und reparieren Sie unsere Geräte überall dort, wo es der Kunde fordert, z. B. in Werkstätten, Kasernen.
  • Dank Ihrer Unterstützung sind die Gerätschaften unserer Kunden – in erster Linie Militär (Bundeswehr) sowie der Zivil- und Katastrophenschutz – optimal einsatzbereit. Die Geräte reichen von mobilen Anlagen zur Trinkwasserversorgung über Anlagen und Komponenten für die Dekontamination u.a. von Personen und Fahrzeugen, mobilen Feldküchen bis zu Heiz- und Klimageräte, Sanitär- und Wäschereichsystemen u.v.m.
  • Sie führen Sicherheitsprüfungen durch, ermitteln Fehlerursachen (Troubleshooting), beheben Störungen und sorgen so für einen reibungslosen Weiterbetrieb.
  • Ergänzend unterstützen Sie in unserem Werk in Schwaikheim bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen oder der Werksinstandsetzung.

Es wäre WOW, wenn Sie das hier mitbringen:

  • Eine abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Mechatronik, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation Industriemechaniker*innen bieten wir die Möglichkeit der Weiterbildung zur Elektrofachkraft IHK.
  • Idealerweise erste Berufserfahrung als Wartungs- oder Servicetechniker*in oder in der Montage bzw. Instandhaltung. Diese Stelle eignet sich gut sowohl für den Quer- als auch Berufseinstieg.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse. Gute Englischkenntnisse sowie hohe interkulturelle Kompetenzen sind wünschenswert.
  • Eine Reisebereitschaft von etwa 90% innerhalb Deutschlands. Bei dringendem Bedarf unterstützen Sie gelegentlich bei Einsätzen im Ausland (überwiegend innerhalb von Europa).
  • Ein verbindliches Auftreten, Organisationstalent, eine hohe Kunden- und Serviceorientierung in Verbindung mit einer ausgeprägten Hands-On-Mentalität runden Ihr Profi l ab.

Unser Kärcher WOW-Paket:

  • Damit Sie in eine abgesicherte WOW-Zukunft blicken können, zahlen wir für alle Mitarbeitenden einen jährlichen Beitrag in die betriebliche Altersvorsorge ein, den Sie zusätzlich durch individuelle Eigenbeiträge erhöhen können.
  • Technisch anspruchsvolle Aufgaben für Tüftler*innen die Service groß schreiben und mehr als nur die Werkstatt vor der eigenen Haustür sehen möchten.
  • Wir bieten u.a. folgende Fortbildungen an: DGUV 79 („Verwendung von Flüssiggas), DGUV Regel 100-500 2.36 („Arbeiten mit Flüssigkeitsstrahlern“), Druckgeräteprüfung nach BetrSiVO.
  • Genug Zeit, um Familie, Freund*innen und die Welt zu sehen: Bis zu 32 Tage Urlaub. An Heiligabend und Silvester haben Sie frei.
  • Mobilität auf Sie zugeschnitten: Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV von 60%, attraktive Entgeltumwandlungsmodelle zum Leasing von Fahrrad oder PKW, Prämien für Radfahrer*innen.
  • Ein Servicefahrzeug mit umfassender und moderner Werkzeugausstattung.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen, renommierten Familienunternehmen.

Also: Wanna WOW with us?

Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf online hoch und hinterlassen Sie Ihre Kontaktinfos. Wir freuen uns darauf, Sie von Ihrerpersönlichen WOW-Seite kennenzulernen! Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Together towards a clean world.

Lisa Busch | Recruiterin
lisa.busch@karcher.com | +49 (0) 7195 14 5781

IABG – Business/IT Analyst (m/w/d)

Wir sind eine eng vernetzte Unternehmensgruppe und bieten integrierte zukunftsorientierte Lösungen in den Branchen Automotive • InfoKom • Mobilität, Energie & Umwelt • Luftfahrt •  Raumfahrt • Verteidigung & Sicherheit. Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden. Wir beraten unabhängig und kompetent. Wir realisieren effektiv, effizient und zielgerichtet. Wir betreiben zuverlässig und nachhaltig. Unsere internationale Marktpräsenz und unser Erfolg basieren auf technologischer Spitzenkompetenz und einem fairen Verhältnis zu unseren Kunden und Geschäftspartnern.

Für unser Geschäftsfeld Verteidigung & Sicherheit suchen wir an dem Standort Ottobrunn bei München/Berlin/Dresden/Hamburg/Koblenz einen

Business/IT Analyst (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Beraten und Begleiten unserer Kunden in der Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen und IT/Systemen, nach gründlicher Einarbeitung
  • Bearbeitung komplexer Projektaufgaben sowie Leiten von Teilprojekten
  • Beschreiben von zukünftigen Operationen und Systemen in der „Sprache der Architektur“ für den Kunden Bundeswehr
  • Moderieren von Workshops mit Soldat:innen und internen Fachexpert:innen
  • Erfassen von Requirements gemeinsam mit den beteiligten Soldaten
  • Erstellen von Analysen der erfassten Daten und Visualisieren für „Nicht-Architekten“ sowie sicherstellen des internen und externen Wissensaustausches
  • Professionelle Anwendung von Modellierungstools, z.B. zur Erkennung von Ausrüstungslücken und Ableitung von Anforderungen
  • Weiterentwicklung unserer Methoden  und Tools gemeinsam im Team
  • Arbeit im bevorzugten Themenbereich, z.B. Land- und Luftfahrzeuge, Marineplattformen, Funkkommunikation, IT-Systeme,  Simulation
  • Erkennen von konzeptionellem Optimierungspotential in militärischen Projekten der Bundeswehr oder NATO, selbstständige Entwicklung von Geschäftsideen, Produkten und Dienstleistungen
  • Unterstützung der Folgeakquisition

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder Ingenieurwissenschaften hilfreich, je nach Branche kann auch ein Studium in einer spezifischen Fachrichtung (z. B.  Logistik oder Produktion) von Vorteil sein
  • Einschlägige Branchenkenntnisse, Bundeswehrhintergrund wäre ideal n Erfahrung mit Sparx Enterprise Architect, Require.7
  • Wunsch nach strukturierter, eigenverantwortlicher Arbeitsweise und früher Übernahme von Verantwortung im Team
  • Spaß am Modellieren von Geschäftsprozessen, Organisationsstrukturen, Systemstrukturen, Schnittstellen, etc. und deren Analyse und Visualisierung

Wir bieten Ihnen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in innovativen und zukunftsweisenden Fachgebieten. Bei uns erwarten Sie langfristige Perspektiven, herausfordernde Aufgaben und Sie haben bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Neben den interessanten Aufgaben gibt es für unsere Mitarbeiter auch eine leistungsstarke Altersversorgung, flexible Arbeitszeitmodelle, ein breites Sportangebot und eine familienfreundliche Personalpolitik.

Ihre Ansprechpartner

Für Fragen steht Ihnen unser Recruitment-Team unter Telefon +49 89 6088-2070 zur Verfügung

IABG – Projektleiter Enterprise Architecture (m/w/d)

Wir sind eine eng vernetzte Unternehmensgruppe und bieten integrierte zukunftsorientierte Lösungen in den Branchen Automotive • InfoKom • Mobilität, Energie & Umwelt • Luftfahrt •  Raumfahrt • Verteidigung & Sicherheit. Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden. Wir beraten unabhängig und kompetent. Wir realisieren effektiv, effizient und zielgerichtet. Wir betreiben zuverlässig und nachhaltig. Unsere internationale Marktpräsenz und unser Erfolg basieren auf technologischer Spitzenkompetenz und einem fairen Verhältnis zu unseren Kunden und Geschäftspartnern.

Für unser Geschäftsfeld Verteidigung & Sicherheit suchen wir an dem Standort Ottobrunn bei München/Berlin/Dresden/Hamburg/Koblenz einen

Projektleiter Enterprise Architecture (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Leiten und überwachen von komplexen Projekten, fachliche Führung und Anleitung der den Projekten zugeordneten Mitarbeiter:innen sowie Unterauftragnehmern
  • Beraten und begleiten unserer Kunden bezüglich Analyse, Beschreibung und Modellierung von Fähigkeiten, Geschäftsprozessen und Systemen
  • Planen und moderieren von Workshops mit Soldat:innen und internen Fachexpert:innen
  • Erstellen von Architekturmodellen, Durchführung der Qualitätssicherung sowie einer bedarfs- und kundenorientieren Analyse
  • Analyse und Visualisieren von Daten für „Nicht-Architekten“ sowie die sicherstellen des internen und externen Wissensaustausches
  • Professionelle Anwendung von Modellierungstools, z.B. zur Erkennung von Ausrüstungslücken und Ableitung von Anforderungen
  • Pflege von Kundenbeziehungen und maßgebliche Unterstützung bei der Gewinnung von Folgeaufträgen, Erkennen von Marktpotential
  • Maßgebliche Weiterentwicklung unserer Methoden und Tools gemeinsam mit dem Team

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder Ingenieurwissenschaften hilfreich, je nach Branche kann auch ein Studium in einer spezifischen Fachrichtung (z. B.  Logistik oder Produktion) von Vorteil sein
  • Fundierte Erfahrung im Leiten komplexer Projekte im (militärischen) Umfeld
  • Sicheres Bewegen im Spannungsfeld Time-Cost-Quality
  • Erfahrung mit Sparx Enterprise Architect, Require.7
  • Zertifizierungen in ITIL , TOGAF, IREB wären ideal
  • Ausgeprägtes Abstraktionsvermögen, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Unternehmerisches Denken und Handeln, fundierte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

Wir bieten Ihnen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in innovativen und zukunftsweisenden Fachgebieten. Bei uns erwarten Sie langfristige Perspektiven, herausfordernde Aufgaben und Sie haben bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Neben den interessanten Aufgaben gibt es für unsere Mitarbeiter auch eine leistungsstarke Altersversorgung, flexible Arbeitszeitmodelle, ein breites Sportangebot und eine familienfreundliche Personalpolitik.

Ihre Ansprechpartner

Für Fragen steht Ihnen unser Recruitment-Team unter Telefon +49 89 6088-2070 zur Verfügung

IABG – Technischer Manager Simulationstechnik (m/w/d)

Wir sind eine eng vernetzte Unternehmensgruppe und bieten integrierte zukunftsorientierte Lösungen in den Branchen Automotive • InfoKom • Mobilität, Energie & Umwelt • Luftfahrt •  Raumfahrt • Verteidigung & Sicherheit. Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden. Wir beraten unabhängig und kompetent. Wir realisieren effektiv, effizient und zielgerichtet. Wir betreiben zuverlässig und nachhaltig. Unsere internationale Marktpräsenz und unser Erfolg basieren auf technologischer Spitzenkompetenz und einem fairen Verhältnis zu unseren Kunden und Geschäftspartnern.

Für unser Geschäftsfeld Verteidigung & Sicherheit suchen wir an dem Standort Ottobrunn bei München einen

Technischer Manager Simulationstechnik (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Fachliche, abteilungsübergreifende Beratung und Unterstützung von Führungskräften, Projektleitenden und Mitarbeiter:innen
  • Mitarbeit in oder Leitung von Projekten im Fachgebiet
  • Vertretung des Unternehmens auf nationalen und internationalen Symposien, Kongressen und Fachmessen
  • Aufbau und Pflege internes/externes Netzwerk zum Technologiefeld
  • Präsentationen vor Leitung (intern) und Kunden (extern)
  • Sichtung des Technologiefeldes über Universitäten/Hochschulen/Messen/Industrie
  • Ableiten von Synergien und Trends

Ihr Profil

  • Abschluss in angewandter Physik oder vergleichbar
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einschlägige Erfahrung in Netzwerk- und Simulationstechnik (Hardware/Software)
  • Einschlägige Erfahrung, gerne im militärischen Umfeld, inkl. einschlägiger Erfahrung in der Vermittlung von (technischem) Wissen
  • Ein sicheres, positives Auftreten sowie sehr gute Präsentationsfähigkeiten
  • Eigeninitiative sowie hohes  Verantwortungsbewusstsein mit ausgeprägter Lösungsorientierung

Wir bieten Ihnen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in innovativen und zukunftsweisenden Fachgebieten. Bei uns erwarten Sie langfristige Perspektiven, herausfordernde Aufgaben und Sie haben bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Neben den interessanten Aufgaben gibt es für unsere Mitarbeiter auch eine leistungsstarke Altersversorgung, flexible Arbeitszeitmodelle, ein breites Sportangebot und eine familienfreundliche Personalpolitik.

Ihre Ansprechpartner

Für Fragen steht Ihnen unser Recruitment-Team unter Telefon +49 89 6088-2070 zur Verfügung

IABG – Experte ASD Stammdaten und Technische Dokumentation (m/w/d)

Wir sind eine eng vernetzte Unternehmensgruppe und bieten integrierte zukunftsorientierte Lösungen in den Branchen Automotive • InfoKom • Mobilität, Energie & Umwelt • Luftfahrt •  Raumfahrt • Verteidigung & Sicherheit. Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden. Wir beraten unabhängig und kompetent. Wir realisieren effektiv, effizient und zielgerichtet. Wir betreiben zuverlässig und nachhaltig. Unsere internationale Marktpräsenz und unser Erfolg basieren auf technologischer Spitzenkompetenz und einem fairen Verhältnis zu unseren Kunden und Geschäftspartnern.

Für unser Geschäftsfeld Verteidigung & Sicherheit suchen wir an dem Standort Ottobrunn bei München/Bonn/Hamburg/Koblenz einen

Projektmanager Nutzungsphase militärische Systeme (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Analyse von ASD-Stammdaten (S1000D, S2000M und MIL-STD-1388-2B) für verschiedene Waffensysteme der Dimensionen Land, Luft und See hinsichtlich Fehler, Konsistenz und spezifischen Fragestellungen in  verschiedenen, interdisziplinären Projekten
  • Beratung unserer militärischen Kunden in Bezug auf Verbesserungspotential  der technischen Dokumentationen auf Basis Ihrer Analysen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von projektspezifischen logistischen Konzepten und ILS-Leitdokumenten in interdisziplinären Teams
  • Vertreten der Kundeninteressen bei den Systemherstellern in Bezug auf den Datenbedarf bestehender und zukünftiger Waffensysteme
  • Weiterentwicklung der firmeneigenen Datenbanken (MySQL und Neo4j) zur Prozessierung und Analyse der ASD-Daten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium mit technischem Hintergrund n Solide Kenntnisse der ASD S1000D (Version 1.9 / 2.3); Kenntnisse zu höheren Versionen (4.1/4.2/5.0) wären ideal, genauso wie MySQL
    und/oder Neo4j
  • Kenntnisse der ASD S2000M (Verfahren, Datenstrukturen und Zusammenhänge) n Kenntnisse der LSA nach MIL-STD-1388 und/oder ASD S3000L (Verfahren, Datenstrukturen und Zusammenhänge)
  • Kenntnisse in XML (DTD/XML-Schema lesen/verstehen, XML-Standards, XML-Tools) wünschenswert, Programmierkenntnisse in Python wünschenswert
  • Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Umgang mit militärischen Dienststellen im Kontext der Logistik
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in innovativen und zukunftsweisenden Fachgebieten. Bei uns erwarten Sie langfristige Perspektiven, herausfordernde Aufgaben und Sie haben bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Neben den interessanten Aufgaben gibt es für unsere Mitarbeiter auch eine leistungsstarke Altersversorgung, flexible Arbeitszeitmodelle, ein breites Sportangebot und eine familienfreundliche Personalpolitik.

Ihre Ansprechpartner

Für Fragen steht Ihnen unser Recruitment-Team unter Telefon +49 89 6088-2070 zur Verfügung