Militärgeschichte 02/2025

Die „Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung“ gibt es seit 1986. Im Jahr 2021 hat sie ein optisch und konzeptionell neues Gesicht erhalten. Die Publikumszeitschrift erreicht mit vier Ausgaben pro Jahr und einer Auflage von jeweils rund 17.000 Heften alle Bereiche in den Streitkräften.

Die Zeitschrift dient der historischen Bildung in der Truppe. Sie will den Ausbilder unterstützen, der mit der Vorbereitung und Durchführung von entsprechenden Unterrichtseinheiten betraut ist. Gleichzeitig soll sie aber jeden historisch Interessierten ansprechen und an Militärgeschichte heranführen.

Die „Militärgeschichte“ ist durchgehend bebildert. Sie enthält auf 40 Druckseiten je Ausgabe mehrere kleinere und größere Beiträge zu ausgewählten Themen sowie einen Serviceteil mit Lesetipps, Empfehlungen im Bereich Neue Medien sowie Hinweisen zu Ausstellungen.

Heftinhalt:

  • ZWEITER WELTKRIEG
    Den Frieden denken
    Episoden aus dem Zweiten Weltkrieg
  • FRÜHE NEUZEIT
    »»In den Staub mit allen Feinden Brandenburgs«
    Fehrbellin, 18. Juni 1675: Mythos einer Schlacht
  • GESCHICHTE KOMPAKT
    Waterloo | 1815
    Seelower Höhen | 1945
    Weizsäcker-Rede | 1985
  • GESCHICHTE KOMPAKT
    Befreiung von Auschwitz | 1945
    Todestag Peters des Großen | 1725
    Aufbau der Wehrmacht | 1935
  • INTERNATIONALE MILITÄRGESCHICHTE
    Entscheidung im Fernen Osten
    Die Seeschlacht von Tsushima am 27./28. Mai 1905

Zum Download …